Hobby-Badmintonliga
Um den Freizeitsportlern im Badminton regelmäßige Mannschaftsvergleiche zu ermöglichen, wurde 2007 die „Hobby-Badmintonliga“ gegründet.
Für den fairen Wettstreit unter den Mannschaften wurden folgende Regelungen Kriterien vereinbart:
Ausschreibung für die Spielsaison 2015 / 2016
- Die Mannschaftsvergleiche werden grundsätzlich im Rahmen der wöchentlichen Trainingszeiten der Badmintonabteilungen bzw. Sportgruppen durchgeführt.
- Der gesetzte Zeitrahmen sollte eingehalten werden, Spielverlegungen in die zweite Woche nur mit Abstimmung der anderen Mannschaften.
- Eine Mannschaft besteht aus – Minimum 2 Damen / 2 Herren, – Maximum 4 Damen / 4 Herren.
- Spielberechtigt sind Freizeit- und Hobbyspieler (keine Aktiven- oder Ranglistenspieler!!!).
- Stellt ein Verein zwei Mannschaften, dürfen Spieler der zweiten Mannschaft in der ersten eingesetzt werden. Spieler beider Mannschaften sind namentlich zu benennen und als Ansprechpartner ein Spielführer zu bestimmen.
- Den Damen steht es offen, auch im Herren-Doppel oder Herren-Einzel zu spielen.
- Pro Mannschaftsvergleich werden gespielt:
1 Damen-Doppel, 1 Herren-Doppel, 1 Damen-Einzel, 1 Herren-Einzel und 1 Mixed. - Unter Berücksichtigung von zwei Doppelfeldern sollte der Mannschaftsvergleich 2 Stunden nicht überschreiten.
- Es wird mit Naturbällen (AS10) gespielt.
Die Federbälle werden durch die Gastgeber gestellt. - Gezählt wird im Ralley-Point-System.
- Schiedsrichter (Zähler) werden durch die freien Spieler der Mannschaften gestellt.
- Die Mannschaftsführer haben vor dem Wettkampf die Mannschaftsaufstellung aufzuschreiben und auszutauschen. (kein taktieren mehr möglich)
- Gespielt wird in einer Gruppe mit Vor- und Rückrunde.
- Alle Spielberichte an kremer@b-tu.de / g.mueller-fam@arcor.de und alle Ansprechpartner der Hobbyliga.
Wegen der Führung der aktuellen Wertungsliste auf der Internetseite (www.badmintonligalausitz.de) bitte die Spielberichte auch an spielberichte@badmintonligalausitz.de senden.
Schreibe einen Kommentar